Skip to main content

Panasonic eneloop im Test

Die NiMH-Akkus der Marke eneloop (früher Sanyo, heute Panasonic) sind seit vielen Jahren die absolute Referenz, wenn es um gute NiMH Akkus geht. Die Akkus wurden über die Jahrzehnte immer weiter verbessert. Aktuell haben wir z.B. die Version eneloop BK-3MCCE (mind. 1900mAh) sowie eneloop XX HR-3UWXB (mind. 2450mAh) getestet, welcher aber bereits Mitte 2022 durch die neuste Generation eneloop BK-3MCDE (mind. 2000mAh) sowie eneloop pro BK-3HCDE (mind. 2500mAh) ersetzt wurde.

Nachdem wir in den letzten Jahren viel zum Thema 1,5V Volt Lithium-Ionen Akkus in der Bauform AA/LR6 getestet haben, möchten wir uns in den nächsten Monaten mit den neusten NiMH-Akkus von Panasonic beschäftigen. NiMH-Akkus haben unserer Meinung nach ihre Berechtigung noch lange nicht verloren. Vorteile der NiMH-Akkus gegenüber den 1,5 Volt BMS Akkus mit interner Lithium-Ionen Zelle sind vor allem die hohe Zuverlässigkeit, hohe Sicherheit und einheitliche sowie weit verbreitete Ladelösungen.

Panasonic ist es mit der neusten Generation eigenen Aussagen zur Folge gelungen sowohl die maximale Kapazität als auch die Zyklenfestigkeit zu erhöhen und die Selbstentladung weiter zu reduzieren. Wir nehmen die Akkus unter die Lupe, und zwar folgende Modelle:

Darüber hinaus auch die Akkus der neuen Marke itson welche mit vergleichbaren Akkus aber mehr Umweltschutz (Recycling Verpackung) und neuem modernen Brand daherkommt.

Besucht uns gerne in den nächsten Wochen und Monaten wieder um mehr zu den Testergebnissen zu erfahren. Panasonic ist zwar für seine glaubhaften Herstellerangaben bekannt, aber wir werden sehen…


Kommentare

Rabe 8. Februar 2025 um 16:36

Habe Anfang 2017 einen größeren Posten Panasonic – Eneloop PRO XX AAA / Micro Akkus – Neueste Generation – 950 mAh Hochleistungs Akku für über 3,- EUR pro Stück gekauft. – Und aufgehoben, für den Einsatz … irgendwann – deshalb Eneloop.
Leider stellte sich erst bei Einsatz/Gebrauch heraus, wie absolut unterirdisch deren Qualität ist. Einsatz in 2 Mobilteilen im Panasonic Telefon sind diese Akkus derart hochohmig, dass bei Verwendung sofort die Spannung zusammen bricht. Leider sind diese Panasonic – Eneloop PRO XX AAA zwar überteuert verkauft, jedoch absolut nicht zu empfehlen.

Antworten

Tobias Bischof 10. Februar 2025 um 15:25

Wir testen gerade die itson 930mAh im Zyklentest und da wird klar, diese Akkus haben zwar eine hohe Kapazität – sind aber für den Zyklengebrauch wie in einem Telefon nicht geeigent und auch nicht empfohlen. Bei einem Telefon kommt es weniger auf die Kapazität an (es sei denn man will 10h am Stück telefonieren) sondern eben darauf, dass der Akku dauerhaft geladen werden kann und viele Zyklen verkauftet. Dafür wäre der eneloop light mit 550mAh zu empfehlen, dieser verträgt extrem viele Zyklen und ist auch weniger empfindlich was leichte Dauerladung angeht wie es in vielen Telefonen leider üblich ist (billige Ladeelektronik. Der Eneloop PRO XX AAA ist ein toller Akku, aber nicht für den gedachten Einsatzzweck!

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *